Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Zubehör am PA, Schreiben vom Ref. 8 der vfdb | 108 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 513066 |
Datum | 06.10.2008 22:29 MSG-Nr: [ 513066 ] | 69869 x gelesen |
Infos: | 06.10.08 Mitteilung des Referates 8 des VFDB
|
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Persönliche Schutzausrüstung
Funkgerät
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Funkgerät
Funkgerät
Persönliche Schutzausrüstung
Feuerwehrdienstvorschrift
Funkgerät
Persönliche Schutzausrüstung
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Geschrieben von Christi@n PannierWelche logischen Brueche im System? Welches System? Das der Feuerwehr Duesseldorf?
das der Feuerwehr Deutschland...
Geschrieben von Christi@n PannierDu tust gerade so, als sei die Einsatzfaehigkeit deutscher Feuerwehren gefaehrdet, weil ebendiese ihre Hausaufgaben nicht machen wollen: Die Kombination von PSA untereinander und insbes. mit Zubehoer, das noch vor zehn Jahren im deutschen Feuerwehrwesen gaenzlich unbekannt war, zu pruefen.
Dafür kombiniert die dt. "offizielle" Feuerwehr seit zig Jahren mehr Zubehör, ohne sich den Hauch eines ähnlichen Gedankens zu machen?
Geschrieben von Christi@n PannierDoch, denn das habe ich dir mehrfach versucht zu erklaeren: Die Kombination von PSA miteinander ist rechtlich voellig anders zu bewerten, als ein Zubehoer (Nicht-PSA). Ist halt so.
Wer das nicht verstanden hat, der sollte sich hier nicht kuenstlich aufregen, weil er offenbar grundlegende Dinge der Problematik noch nicht begriffen hat.
Sorry, bin ich zu dumm für.
Erklär mir (bzw. uns, weil ich damit garantiert nicht alleine bin) doch bitte mal allgemeinverständlich, warum
- der Fw-Gurt mit einem Seilschlauchhalter daran (alternativ gern die in den Karabiner eingehängte Handlampe), oder einem dort mit dem extra dafür vorgesehenen Befestigungsmetallstreifen eingehängten Leinenbeutel samt Fw-Leine,
- die Fw-Überjacke mit einem Handmonophon am Kragen befestigt (wei "Umhängen" akzepierst Du ja formalistisch nicht, obwohl den gleichen praktischen Effekt hat!)
formal und v.a. tatsächlichanders zu bewerten ist, wie ein PA (PSA!) mit einem Keil....
Geschrieben von Christi@n PannierGeschrieben von Ulrich Cimolino
Hat das mal jemand mit dem Fw-Gurt und seinen "Anhängseln" getestet?
Keine Ahnung, muesste ich mal in der Norm nachschauen.
Mach mal... mir wäre neu, dass da entsprechende Tests drin stehen.... da stritten wir uns vor Jahren lieber noch um die Detailzeichnungen zur Fertigstellung der Gurte, damit auch ja nur kein "nicht-Normkonformer-Gurt" verkauft werden durfte....
Geschrieben von Christi@n PannierGeschrieben von Ulrich Cimolino
Wie gut brennt eigentlich der Leinenbeutel mit der Leine, die an der PSA umgehängt getragen werden soll, im Einsatz so garantiert nicht so einfach zu entfernen ist? (In Realität steckt das FuG übrigens in der dafür extra vorgesehenen Tasche
Eben. Funkgeraet ist keine PSA und die Tasche ist extra dafuer vorgesehen, wo ist also das Problem?
Ein Keil ist auch keine PSA, eine Tasche dafür auch nicht und die Tasche ist für das FuG zwar vorgesehen, wer das FuG da rein steckt und hat kein Handmonophon oder keine Hörsprechgarnitur (AN der PSA befestigt!) kann damit gar nicht erst funken und verstößt damit so nebenbei faktisch gegen den Sinn der entsprechenden Vorgaben der FwDV 7, auch wenn er "formal" ggf. ein FuG dabei hat.
Geschrieben von Christi@n PannierGeschrieben von Ulrich Cimolino
oder man klemmt das Handmonophon an die PSA (verboten!)
Wer (ausser dir) behauptet das?
Das Ref. 8 der vfdb, Zitat:
"Bei der Verwendung von zusätzlichen Hilfsmitteln oder sogar Anbauten an PSA ...
...
Dieses kann entsprechend der europäischen Richtlinie 89/686/EWG nur in Abstimmung mit dem Hersteller der PSA und einer zuständigen Zertifizierungsstelle erfolgen."
Was unterscheidet nochmal eben die Problematik Jacke von PA? Richtig: nix...
Geschrieben von Christi@n PannierFwDV 1 beinhaltet einige rechtlich mehr al fragwuerdige Dinge, so z.B. auch das unzulaessige Abseilen mit dem Feuerwehr-HALTEgurt. Interessiert die Verantwortlichen aber scheinbar nicht
Fein - und so dreht sich jeder Verband und seine AK munter weiter im Kreis, - und wundert sich, warum immer weniger sich dafür interessieren...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.10.2008 15:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 15:35 |
 |
., Berlin |
| 06.10.2008 15:40 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 06.10.2008 15:58 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 06.10.2008 16:02 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 16:15 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 06.10.2008 16:18 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 17:43 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel |
| 06.10.2008 18:01 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 06.10.2008 17:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:30 |
 |
Sven7 R.7, Brakel |
| 06.10.2008 16:08 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 06.10.2008 16:13 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 16:16 |
 |
., Berlin |
| 06.10.2008 16:18 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 06.10.2008 16:22 |
 |
., Berlin |
| 06.10.2008 16:24 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 16:19 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 17:00 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:05 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 17:09 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:13 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 17:15 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:18 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 07.10.2008 18:52 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 06.10.2008 16:20 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:00 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 16:25 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 06.10.2008 18:21 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 06.10.2008 16:39 |
 |
Thom7as 7K., Neuhaus |
| 06.10.2008 16:50 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 06.10.2008 16:57 |
 |
., Bremervörde |
| 06.10.2008 17:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 16:57 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 06.10.2008 18:03 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.10.2008 19:49 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 06.10.2008 20:54 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 06.10.2008 21:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 21:47 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 06.10.2008 22:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 21:14 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 07.10.2008 01:03 |
 |
Dirk7 W.7, Algermissen |
| 07.10.2008 07:59 |
 |
Wern7er 7G., Wernigerode/Harz |
| 07.10.2008 08:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 09:06 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 07.10.2008 09:47 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 09:58 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren |
| 07.10.2008 15:11 |
 |
Flor7ian7 O.7, Hamburg |
| 07.10.2008 15:25 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 07.10.2008 16:22 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 16:44 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 07.10.2008 17:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2008 01:02 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 08.10.2008 09:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 16:30 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 17:01 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.10.2008 17:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 17:21 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.10.2008 17:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 17:32 |
 |
Flor7ian7 O.7, Hamburg |
| 07.10.2008 17:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 09:31 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 07.10.2008 18:16 |
 |
Dirk7 W.7, Algermissen |
| 08.10.2008 01:18 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 08.10.2008 09:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2008 14:16 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 08.10.2008 16:43 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 08.10.2008 17:09 |
 |
., Appen |
| 08.10.2008 17:12 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 08.10.2008 17:15 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 08.10.2008 17:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 08.10.2008 17:17 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 08.10.2008 17:26 |
 |
., Appen |
| 08.10.2008 17:39 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 08.10.2008 17:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2008 19:45 |
 |
., Appen |
| 08.10.2008 17:14 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 08.10.2008 18:53 |
 |
., Bockenheim |
| 08.10.2008 19:29 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 08.10.2008 19:34 |
 |
., Bockenheim | |