alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Persönliche Schutzausrüstung
Innenangriff
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaZubehör am PA, Schreiben vom Ref. 8 der vfdb108 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW513125
Datum07.10.2008 09:47      MSG-Nr: [ 513125 ]70035 x gelesen
Infos:
  • 06.10.08 Mitteilung des Referates 8 des VFDB

  • Geschrieben von Jan Ole UngerGeschrieben von Ulrich Cimolino
    Die Zahl der praktischen Feuerwehrvertreter ist m.W. in der deutlichen Minderheit.


    Wenn die Liste aktuell ist, dann nicht: Klick


    Weiß ich nicht, ob die noch aktuell ist, auf jeden Fall würde mich mal interessieren, wie denn die jeweiligen Feuerwehren der da genannten Vertreter mit dem Thema umgehen.

    Also konkret:
    Wie rüsten sich die ATr in
    Bochum
    München
    Hamburg
    Stuttgart
    Chemnitz
    Berlin
    usw.
    aus?

    Gibts (auch nur geduldete!)
    - Helmlampen, ohne Zulassung des Helmherstellers?
    - Taschen/Zubehör am PA?
    - Taschen/Zubehör am Fw-Gurt?
    - Befestigte FuG-Teile (auch Handmonophone!) an der PSA (auch Überjacken)?

    Wenn ja:
    - Wie hat der Kollege im Ref. 8 votiert? (Kann ja sein, dass er überstimmt wurde.)
    - Bzw. wann wird das dort in den Feuerwehren verboten - bzw. warum wurde das noch nicht gemacht?

    (Das erinnert mich wie gesagt alles sehr an die Diskissionen mit der DKE zum Thema IA und Strom oder mit den Verbänden bzw. noch mehr Aufsichtsbehörden zum Thema Heckwarnanlagen ab ca. 99... Im ersteren Fall hat Europa der dt. Fw erklärt, dass der Rest da völlig andere Auffassungen hat, im zweiteren Fall hat die normative Kraft des Faktischen und der Mediendruck einen Sinneswandel herbeigerufen - das war da ja auch einfacher, da gings ja auch ums "Outfit" von Feuerwehrmanns liebstem Stück: dem Auto...)


    Interessanterweise weiß ich von einer der genannten größeren Feuerwehren, dass ein AK aus den Mitgliedern des Einsatzdienstes zur Verbesserung der Sicherheit genau das fordert, was wir seit Jahren machen (Taschen mit Zubehör am PA, vgl. auch Unfallauswertung Stampe und folgende Diskussionen z.B. zum Flughafeneinsatz zum Thema Befreien und Kennzeichnen). Leider weiß ich nicht, ob es gelungen ist, das umzusetzen.

    Stampe war 96, Flughafen war 97 - und bis zum Jahr 2008 bekommen wir es bei der Feuerwehr in Deutschland noch nicht mal hin, zu erklären, dass das was aufgrund Einsatzerfahrungen (und nicht nur bei uns in Deutschland, vgl. dazu z.B. USA) zur Erhöhung der Sicherheit erforderlich ist, auch für ZULÄSSIG erachtet wird.

    Ich bin fassungslos!

    Geprüfte/genormte Teile nutzen übrigens solange nichts, solange man nicht davon abweicht, dass in Deutschland z.B. JEDE Änderung an einem PA (und sei es nur die Gurtschnalle) mit JEDEM Gerät neu geprüft werden muss. (Oder wird das mittlerweile nicht mehr so gesehen?)
    Damit wäre man nämlich gezwungen, die Holster inkl. deren Inhalte (!) ausschließlich vom Hersteller zu beziehen! Das ist jetzt wirklich blöd für die Feuerwehren, die ggf. gemischte Geräte (z.B. vom Bund bzw. kommunale Beschaffungen bzw. aus verschiedenen Beschaffungsjahren!) benutzen.


    (Und man komme mir nicht damit, man könne Schere, Kennzeichnungsmaterial, Bandschlingen usw. auch in den Hosen- oder Jackentaschen lagern! Das ist nämlich ziemlich sicher dann nicht greifbar (mit Handschuhen!) wenn mans braucht!
    Mache ich dann noch eine Verlustsicherung (z.B. Schnur) von Schere/Messer zur Jacke - schwupps hab ich wieder eine Verbindung, die danach als unzulässig betrachtet werden könnte.)


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.10.2008 15:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 15:35 ., Berlin
     06.10.2008 15:40 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     06.10.2008 15:58 Alex7and7er 7W., Linden
     06.10.2008 16:02 ., Bad Hersfeld
     06.10.2008 16:15 Mark7us 7H., Auerbach
     06.10.2008 16:18 ., Bad Hersfeld
     06.10.2008 17:43 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
     06.10.2008 18:01 Mark7us 7H., Auerbach
     06.10.2008 17:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 17:30 Sven7 R.7, Brakel
     06.10.2008 16:08 Dani7el 7M., Jockgrim
     06.10.2008 16:13 ., Bad Hersfeld
     06.10.2008 16:16 ., Berlin
     06.10.2008 16:18 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     06.10.2008 16:22 ., Berlin
     06.10.2008 16:24 ., Bad Hersfeld
     06.10.2008 16:19 ., Bad Hersfeld
     06.10.2008 17:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 17:05 ., Bad Hersfeld
     06.10.2008 17:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 17:13 ., Bad Hersfeld
     06.10.2008 17:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 17:18 Jens7 F.7, Wernau
     07.10.2008 18:52 Dani7el 7M., Jockgrim
     06.10.2008 16:20 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     06.10.2008 17:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 16:25 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     06.10.2008 18:21 Diet7mar7 R.7, Essen
     06.10.2008 16:39 Thom7as 7K., Neuhaus
     06.10.2008 16:50 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     06.10.2008 16:57 ., Bremervörde
     06.10.2008 17:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 16:57 Jan 7S., Wallenhorst
     06.10.2008 18:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
     06.10.2008 19:49 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     06.10.2008 20:54 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     06.10.2008 21:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 21:47 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     06.10.2008 22:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.10.2008 21:14 Jan 7S., Wallenhorst
     07.10.2008 01:03 Dirk7 W.7, Algermissen
     07.10.2008 07:59 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     07.10.2008 08:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     07.10.2008 09:06 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     07.10.2008 09:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     07.10.2008 09:58 Cars7ten7 K.7, Hambühren
     07.10.2008 15:11 Flor7ian7 O.7, Hamburg
     07.10.2008 15:25 Loll7i W7., Hamburg
     07.10.2008 16:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     07.10.2008 16:44 Loll7i W7., Hamburg
     07.10.2008 17:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.10.2008 01:02 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.10.2008 09:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     07.10.2008 16:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     07.10.2008 17:01 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     07.10.2008 17:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     07.10.2008 17:21 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     07.10.2008 17:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     07.10.2008 17:32 Flor7ian7 O.7, Hamburg
     07.10.2008 17:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     07.10.2008 09:31 Jan 7S., Wallenhorst
     07.10.2008 18:16 Dirk7 W.7, Algermissen
     08.10.2008 01:18 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.10.2008 09:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.10.2008 14:16 Sven7 T.7, Monheim
     08.10.2008 16:43 Loll7i W7., Hamburg
     08.10.2008 17:09 ., Appen
     08.10.2008 17:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.10.2008 17:15 Pete7r L7., Flöha
     08.10.2008 17:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.10.2008 17:17 Pete7r L7., Flöha
     08.10.2008 17:26 ., Appen
     08.10.2008 17:39 Pete7r L7., Flöha
     08.10.2008 17:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.10.2008 19:45 ., Appen
     08.10.2008 17:14 Pete7r L7., Flöha
     08.10.2008 18:53 ., Bockenheim
     08.10.2008 19:29 Loll7i W7., Hamburg
     08.10.2008 19:34 ., Bockenheim
     08.10.2008 19:41 Loll7i W7., Hamburg
     08.10.2008 23:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
     08.10.2008 17:03 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
     08.10.2008 21:32 Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg
     08.10.2008 21:45 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.10.2008 13:30 Oliv7er 7R., Wettenberg
     08.10.2008 14:04 ., Frielendorf
     08.10.2008 21:42 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     28.10.2009 20:45 Torb7en 7B., Bünde
     28.10.2009 23:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.10.2009 18:40 Torb7en 7B., Bünde
     31.10.2009 09:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     31.10.2009 13:42 ., Pfungstadt
     31.10.2009 13:58 Juli7an 7H., Stemwede
     31.10.2009 14:36 Jens7 F.7, Wernau
     31.10.2009 18:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
     31.10.2009 14:16 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     31.10.2009 14:38 Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig
     31.10.2009 14:39 Jens7 F.7, Wernau
     31.10.2009 15:50 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     31.10.2009 16:47 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     31.10.2009 19:15 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
     01.11.2009 01:36 Sven7 K.7, Hamburg
     01.11.2009 17:37 Sven7 K.7, Hamburg
     31.10.2009 17:43 ., Bremervörde
     31.10.2009 18:31 ., Westerwald
     31.10.2009 18:40 ., Wendschott
     02.11.2009 08:34 Flor7ian7 B.7, Völklingen

    0.874


    Zubehör am PA, Schreiben vom Ref. 8 der vfdb - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt