News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | Fangleine zum Schwalbennest aufwickeln... | 16 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 513317 | ||
Datum | 08.10.2008 07:21 MSG-Nr: [ 513317 ] | 11945 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Ruhland Das Wissen, wie die Leine so geflochten wurde (oder zum Schwalbennest aufgewickelt wurde) könnte jedoch inzwischen leider längst, seit den 30er Jahren, verloren gegangen sein. Hallo! Das Foto hatte ich bisher übersehen, aber bei der Methode wurde die Leine mindestens dreifach gelegt (Bereich über dem Karabiner) und dan per oben verlinkter Luftmasche zu selbstaufziehenden Schlaufen geflochten. Anfang besteht normalerweise aus einem in das Seil geknüpften Überhandknoten, wenn Die Jungs geschickt waren dann haben sie den Ring einfach mit gespleißter Schlaufe und Knebel geschlosen. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|