News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Wie viele Stunden Fortbildung hat ein BFler pro Jahr? | 29 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 513404 | ||
Datum | 08.10.2008 18:58 MSG-Nr: [ 513404 ] | 7056 x gelesen | ||
Die Formulierung SOLL sagt doch schon alles! Soll ist KANN und kein MUSS! Bei den heutigen knappen Personalreserven ist das wohl oftmals nicht zu erreichen. Das ist doch auch der Grund, warum immer mehr auf neue Methoden (blended Learning, E-Learning) u. a. zurückgreifen. Kenne folgende Aussage eines Amtsleiters: "Ausbildung ist auf das wirklich erforderliche und nötigste Maß zu reduzieren. Ausbildungsinhalte müssen gestrafft und dringend auf Erforderlichkeit überprüft und ggf. abgeändert werden". Oder: "Wenn wir bislang eine sehr gute Ausbildung haben, dann müssen wir prüfen, ob wir mit einer reduzierten guten Ausbildung auch zurechtkommen" Oder: "Können wir das nicht komplett über einen Multiplikator schulen?" Oder: "Es wird Zeit, dass wir uns auf unsere Pflichtaufgaben besinnen und die Kür einstellen". Ich hoffe nur, dass dieses eine hier genannte Beispiel nicht der Regelfall ist/wird. Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|