Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Wie viele Stunden Fortbildung hat ein BFler pro Jahr? | 29 Beiträge |
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 513567 |
Datum | 09.10.2008 16:53 MSG-Nr: [ 513567 ] | 6246 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Katastrophenschutz
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Hallo
Geschrieben von Gerhard Bayer... Dir ist der Umfang der Projektes Digitalfunk bekannt ?
Ich denke ja....
Geschrieben von Gerhard BayerUnd zum Thema Stellen schaffen: das Land macht es sich ansonsten da sehr einfach: Projekt des Landes für alle BOS ... wo habe ich (Land) Kräfte dafür ... richtig: bei der Polizei (die paar fachkundigen "Hansel" im Landes-Brand- und KatS lasse ich mal außen vor) - die kann man abordnen ... was aber dann nicht gerade heißt, dass die Interessen der Feuerwehren (wie war das: Verband = Interessenvertretung) hinreichend vertreten sind.
Sollte es da nicht reichen, die Forderungen der Feuerwehren/Hiorgs. zu formulieren und dann die abgeordneten Kollegen machen zu lassen?
(Ich weiß dass das jetzt absolut flach formuliert ist. Aber wenn wir da so in der Minderheit sind, werden es doch nen paar EA nicht rausreißen, oder?)
Bei mir hier kenne ich den Einfluss des SSG übrigens recht gut ;-). Der Rest(LFV) hat hier leider tatsächlich mit der Verteilung von Blech mehr und genug zu tun.
MkG Peter
Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.10.2008 18:47 |
 |
Phil7ipp7 S.7, Suderburg |
| 08.10.2008 18:58 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 08.10.2008 19:05 |
 |
Phil7ipp7 S.7, Suderburg |
| 08.10.2008 19:31 |
 |
., Bockenheim |
| 08.10.2008 19:34 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 08.10.2008 19:39 |
 |
., Bockenheim |
| 08.10.2008 19:27 |
 |
., Westerwald |
| 08.10.2008 19:30 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 08.10.2008 19:59 |
 |
., Bad Hersfeld | |