alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaDürfen Brandschutztüren zugeschlossen sein?8 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen513920
Datum12.10.2008 09:57      MSG-Nr: [ 513920 ]10913 x gelesen

Morgen,

Geschrieben von Thorben GruhlSolange es keine Fluchttür ist, was beim Ölraum so nicht der Fall sein dürfte, weil kein Raum, wo sich normalerweise wer drin aufhält... Wüsste nicht, was gegen das abschließen spricht.

selbst die dürfte verschließbar sein, nur dürfte sie ebn nicht verschlossen sein, wenn sie erforderlich ist.

Geschrieben von Thorben GruhlMüsste als offizieller Öllageraum 'ne Beschäumungsöffnung haben

Im Privatbereich bei kleinerer lagerhaltung baer nicht üblich, zumindest mir nirgendwo bekannt. Eventuell aber bei neueren Anlagen?


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.10.2008 14:36 ., Gründau
 11.10.2008 14:41 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 11.10.2008 14:49 ., Gründau
 11.10.2008 14:52 ., Westerwald
 11.10.2008 15:09 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 11.10.2008 16:44 ., Gründau
 11.10.2008 16:05 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 12.10.2008 09:57 Math7ias7 Z.7, Offenbach

0.146


Dürfen Brandschutztüren zugeschlossen sein? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt