News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNotstromversorgung oder Notbeleuchtung in wie weit notwendig?51 Beiträge
AutorKim 8S., Hambergen / Niedersachsen513929
Datum12.10.2008 12:08      MSG-Nr: [ 513929 ]16306 x gelesen
Infos:
  • 14.10.08 Leitfaden Notstromversorgung
  • 14.10.08 Basisschutz für Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen
  • 14.10.08 Schutz Kritischer Infrastrukturen – Risiko- und Krisenmanagement Leitfaden für Unternehmen und Behörden
  • Themengruppe:
  • Katastrophenschutz

  • Hallo zusammen,

    haben das mit dem Neubau/Anbau gerade fast hinter uns. Auf die Planung möchte ich jetzt nicht näher eingehen, denn die verdient den Namen nicht.

    Aber man hat das Gefühl wenn etwas sinnvolles, das meistens auch mit Kosten verbunden ist vorgetragen wird grundsätzlich zu teuer ist.

    Ich hoffe das es hier bei uns auch einmal bissel mehr Schnee gibt, nur dann werden die Dinge sichtbar die aus finaziellen Gründen abgelehnt wurden.
    Wir sind jetzt mit einer Notbeleuchtung die 2 Stunden leuchtet abgespeisst worden.

    Aber zurück zum Thema:
    Notstromversorgung im Feuerwehrhaus, sollte Meiner Meinung nach mindestens einmal in einer Gemeinde, am besten bei der Feuerwehr mit dem größten Gerätehaus vorhanden sein.

    Gründe dafür sind, daß in diesem Geräte HAus auch der Platz für unterbringungen etc. im Notfall gegeben ist. Klar jetzt kommt das Argument der Turnhallen, aber sind die auch warm und hell, wenn es keinen Strom gibt? In einem größeren Gerätehaus gibt es auch mehr Platz, wo solch eine Notstromerzeugung eingebaut werden kann, cih meine, da beimBau der Platzbedarf eh schon groß ist, dürfte es kein Problem sein einen Raum für Notstromerzeugung mit vorzusehen.

    Erinnere mich da an einen Raum für die Notstromerzeugung in meiner Lehre. 260 PS 6 Zylinder MAN-Motor, 1000l Tank Raumgrößer ca 15 Quadratmeter.

    Ansonsten stimme ich Markus da voll zu, eine Notstromerzeugung kann nicht auf SEA der Feuerwehrfahrzeuge gestützt sein.


    Gruß Kim

    Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun.
    Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     11.10.2008 21:03 Manu7el 7R., Wolfach
     12.10.2008 01:47 Oliv7er 7R., Wettenberg
     12.10.2008 13:06 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     12.10.2008 13:28 Rafa7el 7B., Mühlheim
     12.10.2008 15:42 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     13.10.2008 12:06 Oliv7er 7R., Wettenberg
     13.10.2008 18:08 Lüde7r P7., Kelkheim
     14.10.2008 10:57 Oliv7er 7R., Wettenberg
     12.10.2008 11:14 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 12:08 Kim 7S., Hambergen
     12.10.2008 12:11 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     12.10.2008 14:43 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 16:50 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     12.10.2008 18:01 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 18:26 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     12.10.2008 18:32 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 18:53 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     12.10.2008 18:51 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     12.10.2008 19:09 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     12.10.2008 19:39 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     13.10.2008 13:59 Oliv7er 7S., Walldorf
     13.10.2008 19:43 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     13.10.2008 20:03 Oliv7er 7S., Walldorf
     12.10.2008 17:02 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 20:56 ., Wüstenrot
     12.10.2008 21:07 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     12.10.2008 21:48 Mark7us 7H., Knittlingen
     13.10.2008 12:14 Mark7us 7H., Knittlingen
     13.10.2008 12:59 Uwe 7S., Biblis
     13.10.2008 13:19 ., Westerwald
     13.10.2008 13:21 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     13.10.2008 13:32 ., Westerwald
     14.10.2008 13:37 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     13.10.2008 22:37 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     14.10.2008 10:49 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     12.10.2008 12:25 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     12.10.2008 12:39 Kim 7S., Hambergen
     12.10.2008 13:58 ., Westerwald
     12.10.2008 17:44 Kim 7S., Hambergen
     12.10.2008 17:44 Uwe 7S., Biblis
     12.10.2008 17:54 ., Bad Hersfeld
     12.10.2008 18:22 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     13.10.2008 01:43 ., Bad Hersfeld
     12.10.2008 17:58 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 18:00 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     12.10.2008 18:05 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 18:10 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 19:48 Mart7in 7S., Gifhorn
     12.10.2008 19:55 Mark7us 7H., Knittlingen
     12.10.2008 20:04 Mart7in 7S., Gifhorn
     12.10.2008 20:10 Mark7us 7H., Knittlingen

    0.471


    Notstromversorgung oder Notbeleuchtung in wie weit notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt