News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Notstromversorgung oder Notbeleuchtung in wie weit notwendig? | 51 Beiträge | ||
Autor | Rafa8el 8B., Mühlheim / B-W | 513939 | ||
Datum | 12.10.2008 13:28 MSG-Nr: [ 513939 ] | 16263 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Eine Gasheizung dürfte bei Stromausfall noch funktionieren wenn man die Heizung extern mit Strom versorgt? Ich denke für den ersten Moment reicht eine Notbeleuchtung auf Akkubasis (Fluchtleuchten) die dann durch exra hierfür vorgehaltene SEA ergänzt wird und über eine Einspeisemöglichkeit das Feuerwehrhaus versorgt. Sprit sollte natürlich schon paar Liter vorhanden sein. Eine funktionstüchtige Tankstelle in der Nähe mit Einspeisemlöglichkeit sollte natürlich zusätzlich im Vorfeld abgeklärt sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|