News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBosch/Eisemann HSE 733 Beiträge
AutorMarc8us 8Lud8wig8 F.8, Ried / Bayern513954
Datum12.10.2008 15:10      MSG-Nr: [ 513954 ]22511 x gelesen
Infos:
  • 10.01.13 EISEMANN Kundeninformation: HSE7 - Eine Legende geht! [vom Juni 2012]

  • Hallo!

    Kenne ich. Nervtötende Sache.


    Blinkende rote LED (im Ladegerät) bedeutet eigentlich "Akku fetzenleer, wird geladen".
    Leuchtende rote LED (aus dem Ladegerät heraus und Leuchte eingeschaltet) bedeutet eigentlich "Akkuladezustand unter 20%".

    Leider behauptet das aber nur die Scheinwerfer-Elektronik. Mit der Realität hat das nicht unbedingt etwas zu tun.
    Eine über Stunden/Tage rot blinkende LED bedeutet so offiziell "Akku lässt sich nicht laden" und inoffiziell "ich bin doof" bzw. "mir ist zu kalt".

    Problem ist schlichtweg, daß die Elektronik den Ladezustand nicht misst, sondern ausrechnet.
    -> HardwareReset durchführen durch kurzes Abstecken des Akkus, anschließend nochmal Service-Mode durchführen
    -> während dem Laden die Temperatur nicht unter 15°C fallen lassen


    Schönen Sonntag noch!



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.10.2008 15:26 Mori7tz 7S., Parsberg
     09.10.2008 15:55 ., Hauenstein
     09.10.2008 16:09 Mori7tz 7S., Parsberg
     09.10.2008 18:28 Jörg7 K.7, Hungen
     10.10.2008 08:03 Mori7tz 7S., Parsberg
     10.10.2008 16:32 Jörg7 K.7, Hungen
     09.10.2008 21:42 Andr7é D7., Werdohl
     09.10.2008 21:49 Rafa7el 7B., Mühlheim
     10.10.2008 08:08 Mori7tz 7S., Parsberg
     11.10.2008 00:58 Andr7é D7., Werdohl
     11.10.2008 11:16 Mori7tz 7S., Parsberg
     11.10.2008 14:38 Andr7é D7., Werdohl
     12.10.2008 00:08 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     11.10.2008 12:02 Jörg7 K.7, Hungen
     11.10.2008 14:21 Andr7é D7., Werdohl
     12.10.2008 13:05 Jörg7 K.7, Hungen
     12.10.2008 14:46 Seba7sti7an 7W., Linden
     12.10.2008 17:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     12.10.2008 18:48 Seba7sti7an 7W., Linden
     13.10.2008 01:46 Andr7é D7., Werdohl
     10.10.2008 08:04 Mori7tz 7S., Parsberg
     11.10.2008 09:02 Marc7o B7., Erkelenz
     12.10.2008 15:10 Marc7us 7Lud7wig7 F.7, Ried
     09.01.2013 09:58 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     09.01.2013 19:38 Chri7sti7an 7D., Thaleischweiler - Fröschen
     09.01.2013 22:47 Phil7ip 7K., Saarbrücken
     09.01.2013 23:40 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     09.01.2013 23:41 Hors7t 7R., Gerolzhofen
     10.01.2013 00:39 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     10.01.2013 03:10 Ralf7 H.7, Drebkau
     10.01.2013 07:40 Chri7sti7an 7M., Maintal
     10.01.2013 23:35 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     11.01.2013 10:19 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

    0.340


    Bosch/Eisemann HSE 7 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt