News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Notstromversorgung oder Notbeleuchtung in wie weit notwendig? | 51 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 513961 | ||
Datum | 12.10.2008 15:42 MSG-Nr: [ 513961 ] | 16088 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Moin, Geschrieben von Rafael Birkle Eine Gasheizung dürfte bei Stromausfall noch funktionieren wenn man die Heizung extern mit Strom versorgt? Typabhängig. Gibt welche, deren Flammwächter auf eine Spanung gegen Erde angewiesen ist, was beim gewöhnlichen Fw-Moppel so erstmal nicht gegeben ist, da alle stromführenden Leiter ungeerdet. (daran ändert auch ein Ersdpieß am Moppelgehäuse nix; je nach technischen Details der E-Installation mit viel oder wenig Aufwand aber kompatibel gestaltbar.) Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|