Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Notstromversorgung oder Notbeleuchtung in wie weit notwendig? | 51 Beiträge |
Autor | Uwe 8S., Biblis / Hessen | 513971 |
Datum | 12.10.2008 17:44 MSG-Nr: [ 513971 ] | 16146 x gelesen |
Infos: | 14.10.08 Leitfaden Notstromversorgung 14.10.08 Basisschutz für Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen 14.10.08 Schutz Kritischer Infrastrukturen – Risiko- und Krisenmanagement Leitfaden für Unternehmen und Behörden
|
Themengruppe: | Katastrophenschutz |
Geschrieben von Markus Haberstrohund aufgrund der beiden obigen Veröffentlichungen plediere ich DRINGEND auf ein Notstromaggregat welches vollautomatisch im Stromausfall anläuft.
Interessant. Welcher Verbraucher ist denn so wichtig, dass er sofort wieder mit Strom versorgt werden muss? Ist er wirklich so wichtig, dass es nicht ausreicht, wenn der Verbraucher nach 15 bis 30 Min wieder versorgt wird, wenn die anwesenden Leute die Notstromversorgung manuell in Betrieb nehmen?
Wenn der Verbraucher wirklich so wichtig ist, dann reicht ein Stromaggregat gar nicht aus. Dann sind nämlich drei Aggregate nötig: Ein Aggregat wird nämlich im Anforderungsfall gerade vom Servicetechniker repariert und kann gar nicht anlaufen. Ferner muss noch der Einzelfehler unterstellt werden - ein Aggregat läuft gar nicht an, obwohl es einen Startbefehl bekommt. Somit müssen schon drei Aggregate her. Außerdem hat selbst das beste Notsromaggregat eine Anlaufzeit von 10 bis 90 Sekunden. Der Verbraucher ist also sowieso kurzzeitig spannungslos, sofern wir keine USV (unterbrechungsfreie Spannungsversorgung) einbauen.
Geschrieben von Markus HaberstrohIm Falle eines MEHRTÄGIGEN Stromausfalles ist es nicht ausreiched, im Feuerwehrhaus einen NOTBETRIEB aufrecht zu erhalten - sondern da muss ALLES uneingeschränkt laufen.
Aha. Sehr interessant. Es ist also zwingend erforderlich, dass alles wie immer weiterlaufen kann? Das bedeutet, dass also auch alle Instandsetzung von defektem Gerät weiterlaufen muss? Das bedeutet, dass der Papierkram weiterlaufen muss, dass die Rechnungen für die gebührenpflichtigen Einsätze geschrieben werden müssen usw?? Sorry, das glaube ich nicht.
MfG
Uwe Stegemann
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.10.2008 21:03 |
 |
Manu7el 7R., Wolfach |
| 12.10.2008 01:47 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 12.10.2008 13:06 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 12.10.2008 13:28 |
 |
Rafa7el 7B., Mühlheim |
| 12.10.2008 15:42 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 13.10.2008 12:06 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 13.10.2008 18:08 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 14.10.2008 10:57 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 12.10.2008 11:14 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 12:08 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 12.10.2008 12:11 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 12.10.2008 14:43 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 16:50 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 12.10.2008 18:01 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 18:26 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.10.2008 18:32 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 18:53 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.10.2008 18:51 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 12.10.2008 19:09 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.10.2008 19:39 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 13.10.2008 13:59 |
 |
Oliv7er 7S., Walldorf |
| 13.10.2008 19:43 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 13.10.2008 20:03 |
 |
Oliv7er 7S., Walldorf |
| 12.10.2008 17:02 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 20:56 |
 |
., Wüstenrot |
| 12.10.2008 21:07 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 12.10.2008 21:48 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 13.10.2008 12:14 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 13.10.2008 12:59 |
 |
Uwe 7S., Biblis |
| 13.10.2008 13:19 |
 |
., Westerwald |
| 13.10.2008 13:21 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 13.10.2008 13:32 |
 |
., Westerwald |
| 14.10.2008 13:37 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 13.10.2008 22:37 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 14.10.2008 10:49 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 12.10.2008 12:25 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 12.10.2008 12:39 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 12.10.2008 13:58 |
 |
., Westerwald |
| 12.10.2008 17:44 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 12.10.2008 17:44 |
 |
Uwe 7S., Biblis |
| 12.10.2008 17:54 |
 |
., Bad Hersfeld | |