Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Notstromversorgung oder Notbeleuchtung in wie weit notwendig? | 51 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 514043 |
Datum | 12.10.2008 21:07 MSG-Nr: [ 514043 ] | 15852 x gelesen |
Infos: | 14.10.08 Leitfaden Notstromversorgung 14.10.08 Basisschutz für Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen 14.10.08 Schutz Kritischer Infrastrukturen – Risiko- und Krisenmanagement Leitfaden für Unternehmen und Behörden
|
Themengruppe: | Katastrophenschutz |
Hallo,
Geschrieben von Markus HaberstrohIch habe nicht geschrieben, dass das eine FESTE Anlage sei muss. Ob ich aber ein groß genug dimensioniertes Aggregat irgendwo stehen habe und im Einsatzfall dann erst anschließe, oder das gleiche Aggregat in einem besonderen Raum bereits angeschlossen stehen habe ist weder preislich, noch technisch ein Unterschied.
ich denke schon, dass das einen deutlichen technischen und preislichen Unterschied macht. Die von dir anderweitig angesprochene Automatik-Start-Funktion ist das einige, wichtiger ist jedoch zu verhindern, dass das Aggregat die Energie in "fremde" Bereiche speist. Und da ist nunmal eine automatische Trennung wesentlich aufwendiger als ein allpoliger Schalter, den jemand umlegt.
Geschrieben von Markus Haberstrohda kommt auch der Landwirt dessen Milchkühe schon schreien
Hat es im Münsterland gegeben
Geschrieben von Markus HaberstrohDa ruft das Altersheim an, weil deren Aggregat nicht geht (oder nicht vorhanden ist), dort aber Personen mit Atemgeräten versorgt werden müssen, oder die in einem speziellen Luftbett liegen und jetzt größte Schmerzen haben.
hat es im Münsterland auch gegeben. Da kann man nur vor Ort Strom einspeisen, ob das Feuerwehrhaus mit Energie versorgt ist oder nicht ist für diese Fälle sekundär.
Geschrieben von Markus HaberstrohMir ist aber auch das Gegenteil (dass es nicht passiert ist) nicht bekannt - Dir etwa?
ja !
Geschrieben von Markus HaberstrohDas Feuerwehrhaus wird dann in den allermeisten Fällen DIE zentrale Anlaufstelle für den Bürger und Hilfesuchenden werden.
Sagt wer? Warum nicht das Rathaus, das Krankenhaus oder das Polizeirevier?
Grüße
Micha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.10.2008 21:03 |
 |
Manu7el 7R., Wolfach |
| 12.10.2008 01:47 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 12.10.2008 13:06 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 12.10.2008 13:28 |
 |
Rafa7el 7B., Mühlheim |
| 12.10.2008 15:42 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 13.10.2008 12:06 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 13.10.2008 18:08 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 14.10.2008 10:57 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 12.10.2008 11:14 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 12:08 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 12.10.2008 12:11 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 12.10.2008 14:43 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 16:50 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 12.10.2008 18:01 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 18:26 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.10.2008 18:32 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 18:53 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.10.2008 18:51 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 12.10.2008 19:09 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.10.2008 19:39 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 13.10.2008 13:59 |
 |
Oliv7er 7S., Walldorf |
| 13.10.2008 19:43 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 13.10.2008 20:03 |
 |
Oliv7er 7S., Walldorf |
| 12.10.2008 17:02 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 12.10.2008 20:56 |
 |
., Wüstenrot |
| 12.10.2008 21:07 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 12.10.2008 21:48 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 13.10.2008 12:14 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen |
| 13.10.2008 12:59 |
 |
Uwe 7S., Biblis |
| 13.10.2008 13:19 |
 |
., Westerwald |
| 13.10.2008 13:21 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 13.10.2008 13:32 |
 |
., Westerwald | |