News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Notstromversorgung oder Notbeleuchtung in wie weit notwendig? | 51 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 514152 | ||
Datum | 13.10.2008 18:08 MSG-Nr: [ 514152 ] | 15538 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Oliver Roland Ob dies über ein BHKW oder über einen Strommoppel gesichert wird ist doch egal. Naja, ein BHKW ist eine Grundsatzentscheidung , der auf politischer, verwaltungstechnischer und feuerwehrebene gefasst werden muss... Eine nachträglich montierete Netzeinspeisung mit definierten Stromkreisen ist dagegen relativ einfach zu realisieren... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|