News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Überlastung der Atemschutzgeräteträger durch zu viel Ausrüstung? | 63 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8R., Wettenberg / Hessen | 514354 | ||
Datum | 14.10.2008 21:15 MSG-Nr: [ 514354 ] | 19070 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Ist jetzt ja bis auf das Halligan auch nicht die große Last. Werde morgen mal alles zusammen auf die Waage werfen. Mal sehen was die zeigt. Geschrieben von Christian Fischer m.E. ist nicht das Gewicht das Problem, sondern der ergonomisch sinnvolle transport. Stimmt sicherlich, nur wie soll man(n) das ganze ergonomisch optimieren? Es muss ja erreichbar und sinnvoll angebracht werden. Holster am Körperschwerpunkt ok, aber reingreifen muss ich ja auch noch können. Evtl Musterlösungen vorhanden? "Wer aufhört besser zu werden hört auf gut zu sein!" (unbekannt) <<< Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten >>> | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|