Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Überlastung der Atemschutzgeräteträger durch zu viel Ausrüstung? | 63 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8R., Wettenberg / Hessen | 514363 |
Datum | 14.10.2008 21:54 MSG-Nr: [ 514363 ] | 18692 x gelesen |
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Hallo,
Geschrieben von Christian Fischer
Und so lang sind die Wege in einer durchschnittlichen 3-4 Zimmerwohnung auch nicht.
Das könnte bei uns ein Knackpunkt sein.
Werkfeuerwehr - Eindringtiefen von 60m sind da keine seltenheit.
Vorteil: Große Hallen - geringere Verrauchung (zumindest in der Anfangsphase).
Geschrieben von Christian Fischer
z.B. der STK wenn die Reserve gelegt ist. Das Halligan u.U. wenn die Wohnungseingangstür geöffnet wurde.
STK ok, aber dafür habe ich dann Wasser im Schlauch was ich "mitschleifen" muss.
Und mein Werkzeug brauche ich gerade dann vorne (z.B. Maschieneneinhausung)
Gibts hier vielleicht Ansatzmöglichkeiten?
"Wer aufhört besser zu werden hört auf gut zu sein!" (unbekannt)
<<< Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten >>>
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|