Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Überlastung der Atemschutzgeräteträger durch zu viel Ausrüstung? | 63 Beiträge |
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 514367 |
Datum | 14.10.2008 22:02 MSG-Nr: [ 514367 ] | 18685 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo!
Geschrieben von Klaus BethgeEine wissenschaftliche Sendung im TV (weiß leider nicht mehr, welche, ist schon etwas her) ging mal der Frage nach, wieso in den USA die Todesrate durch den Herzinfarkt im Einsatz so hoch sei..
Geschrieben von Klaus BethgeIch weiß es nicht mehr genau, etwas raus aus der Geschichte, aber ich schätze, dass ein voll ausgerüsteter FW-Mann unter PA so um die 30 kg mit sich rum schleppt.. (PSA, Atemschutz und Gerät).
Tipp: Einfach die deutsche Referenz-Studie zu Rate ziehen: STATT-Studie
mit freundlichen Grüßen
Jo(sef) Mäschle
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|