News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Überlastung der Atemschutzgeräteträger durch zu viel Ausrüstung? | 63 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8R., Wettenberg / Hessen | 514401 | ||
Datum | 14.10.2008 22:53 MSG-Nr: [ 514401 ] | 18324 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Josef Mäschle -Meldung keine Personen drin: Fluchthauben bleiben liegen positiv -Reichsleuchtkörper dalassen, zwei L-Leuchten verwenden ist erledigt -Einer trägt Funk, der andere die Leine Option gezielt leichte Werkzeuge auswählen, leichte Flaschen am PA...da läßt sich einieges erzeilen wenn man will. Werkzeuge - Ok Flaschen - in der Umstellug nächste 2-3 Jahre Allerdings: Als Grundproblem sehe ich auch die Überwärmung an, ich habe die Vermutung daß ich einem AGT mit wirksamer Kühlung in der Jacke ohne Leistungseinbußen z. B. 10 Kilo mehr aufladen könnte. Hierzu testen wir gerade "Kühlwesten" von Dräger. Selbstaktvierend, keine Kühlschrankpflicht, aber zusätzliches Gewicht :-) Mit kameradschaftlichem Gruß Olli _________________________________________________ Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|