News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Überlastung der Atemschutzgeräteträger durch zu viel Ausrüstung? | 63 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8F., Friedrichshafen / Ba-Wü | 514437 | ||
Datum | 15.10.2008 06:55 MSG-Nr: [ 514437 ] | 18269 x gelesen | ||
Hallo zusammen, so wie es in der Diskussion aussieht, gibts das Problem fast überall. Wie wäre es, wenn man die Aufgaben (und somit die Geräte) auf zwei Trupps verteilt anstatt einen Trupp mit dem Transport der Gerätschaften allein schon auszulasten? Wieso soll nicht ein Trupp Zugang schaffen, Lage erkunden und evtl. Menschenrettung durchführen und der andere die Brandbekämpfung einleiten? Die zwei Trupps können ja durchaus zusammen arbeiten (Rückzugsicherung u.ä.)... Oder habe ich jetzt einen Denkfehler drin? Gruß Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|