News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Überlastung der Atemschutzgeräteträger durch zu viel Ausrüstung? | 63 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 514683 | ||
Datum | 15.10.2008 23:17 MSG-Nr: [ 514683 ] | 17860 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens Rugen An die drei Punkte habe ich auch gedacht. Für mich steht und fällt alles mit dem Beutel. Mittlerweile gibt es da ganz passabele Modelle auf dem MArkt, ob nun am Gürtel oder am PA-Gerät ist erstmal egal. Ich selbst hab mal das PA-Modell probieren dürfen. Klemmt von oben an der Flaschenhalterung und wird unten mit einem Gummi am Ventil an der Flasche gehalten. Eine "Reißleine" führt nach vorne zur PA-Begurtung und ist da angeklettet. Be Bedarf zieht man an der Reißleine und der Beutel fällt ab. Müsste es z.B. bei Rescue-tec geben. Für die EXAM ist es sicherlich der Leibhaftige in Beutelgestalt. Homepage der OF BS-Innenstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|