News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaZubehör an PSA, Aufzählung der 'Problemteile'34 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW514828
Datum16.10.2008 18:52      MSG-Nr: [ 514828 ]9638 x gelesen

Geschrieben von Jens RugenGibt auch noch die Möglichkeit (zumindest bei den alten Bosch FuG) das man den einen Arm durch die Trageschlaufe steckt und das Funkgerät um den Hals über die andere Schulter legt.
Die Trageweise ist auch bekannt nehm ich mal an?


Ja, aber da ja nicht mit der PSA verbunden, sondern nur "rumgewickelt" nach merkwürdiger Logik dann formalrechtlich ebenso kein Problem, wie angeblich der Fw-Gurt um den Bauch über der EN 469-Kleidung. (Wo da der Unterschied zur Leine am PA sein soll ist mir immer noch absolut schleierhaft!)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.10.2008 22:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.10.2008 22:44 Denn7is 7E., Menden
 15.10.2008 22:47 Denn7is 7E., Menden
 15.10.2008 22:47 Seba7sti7an 7S., Hilden
 15.10.2008 22:49 Denn7is 7E., Menden
 15.10.2008 22:59 Seba7sti7an 7S., Hilden
 15.10.2008 23:06 Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg
 15.10.2008 23:13 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 15.10.2008 23:23 Jose7f M7., Bad Urach
 23.10.2008 08:19 ., Worms
 16.10.2008 01:54 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 16.10.2008 06:35 Lars7 O.7, Langwedel
 16.10.2008 11:06 Davi7d D7., Kerpen
 16.10.2008 12:57 Seba7sti7an 7W., Linden
 16.10.2008 13:05 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 16.10.2008 16:06 ., Braunschweig
 16.10.2008 11:31 ., Lüneburg
 16.10.2008 14:30 Mark7us 7M., Ratingen
 16.10.2008 18:38 ., Bremervörde
 16.10.2008 18:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.10.2008 19:03 ., Berlin
 16.10.2008 19:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.10.2008 19:11 ., Berlin
 17.10.2008 00:41 Dirk7 W.7, Algermissen
 17.10.2008 01:30 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 17.10.2008 11:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.10.2008 00:42 Dirk7 W.7, Algermissen
 17.10.2008 11:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.10.2008 12:09 Thom7as 7E., Nettetal
 16.10.2008 19:04 ., Bremervörde
 17.10.2008 13:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.10.2008 18:15 Jose7f M7., Bad Urach
 17.10.2008 18:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.10.2008 18:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.304


Zubehör an PSA, Aufzählung der 'Problemteile' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt