| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Norm LF 8 | 17 Beiträge | ||
| Autor | Kai 8H., Köln / NRW | 519002 | ||
| Datum | 03.11.2008 17:41 MSG-Nr: [ 519002 ] | 6598 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Hallo, bis in die 70er Jare des vergangenen Jahrhunderts wurden in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Regierungsbezirk Arnsberg u.a. in Städen und Gemeinden des Ennepe-Ruhr-Kreises, des Märkischen Krieses (früher Altena, Lüdenscheid, Iserlohn) und des Kreises Olpe, z.B. hier klick, aber auch teilweise im Regierungsbezirk Düsseldorf LF 8 ohne Frontpumpe beschaftt. Die Fahrzeuge vom Typ Mercedes-Benz LF 408 G hatten alle Aufbauten von Heines und Schlingmann. Aber auch bei der Vorgängergeneration von Mercedes-Benz auf L 319 gab es Auslieferungen ohne Frontpumpe. Der überwiegende Teil der LF 8 waren aber auch dort mit Frontpumpen ausgerüstet Gruss Kai | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|