| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
| Thema | Gesichtsschutz Hilfeleistungseinsatz | 19 Beiträge | ||
| Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 520016 | ||
| Datum | 08.11.2008 20:17 MSG-Nr: [ 520016 ] | 7604 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Lieffertz Und diese fällt zumindest hier ja recht eindeutig aus. Visier und Brille. Richtig, sagt auch die FwDV 1 auf S. 11 / 12. Aber: -Gefährdung durch Sichtbehinderung durch Visier durch Beschlagen möglich -Bei Goldbedampften Visieren starke Sichtbehinderung bei Dämmerung / Dunkelheit möglich -Problem mit Visier die Arbeit mit Verbrennungsmotorwerkzeugen duer Anreicherung von Abgasen darunter möglich Schutzbrille / Visier sinnvoll auswählen, also Verwendung möglich zwischen mindestens -5 und + 50 °C. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|