News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 520017 | ||
Datum | 08.11.2008 20:20 MSG-Nr: [ 520017 ] | 798282 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Ralf Leistner Sollte man hier nicht gleicht beides verknüpfen? Denn die alten Kameraden sind genauso wichtig..... Wozu? Einfach zum Arzt gehen und gut ist es. Ich habe eine Liste mit dem Alter meiner Kameraden und diejenigen, die vor der "großen 5" stehen spreche ich darauf an, was sie zu tun haben. Warum soll es da bei uns die wir eigentlich unter "extremeren" Bedingungen fahren müssen als der zivile kraftfahrer immer vereinfachendere Sonderregelungen fordern? Ich wäre sogar dafür an das Führen von Einsatzfahrzeugen noch weitere Anforderungen über die reine Fahrerlaubnis und die Maschinistenausbildung hinaus zu fordern. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|