News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 520074 | ||
Datum | 09.11.2008 11:41 MSG-Nr: [ 520074 ] | 798304 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino echt wo denn nicht? Zulässig ist übrigens in manchen Bundesländern sogar bei Einzelförderung 12 t und in anderen ist es ganz egal, weils Pauschalförderung gibt... Also werden nach deiner Aussage dort, wo's erlaubt ist, nur noch LF10/6 mit 12t in Dienst gestellt. Wußte nicht, dass es schon so schlimm ist, ich dachte eigentlich, es gäbe auch noch welche, die auch noch drunter bleiben. Immerhin sind mir z.B. auch Wehren bekannt, die beim TSF-W auch als schon 6t erlaubt waren, ihre Fahrzeuge noch auf 4,5-Tonnern aufbauten. Wenn dem aber so ist, liegt doch das Problem darin, dass man sowas unter Umgehung oder Untergrabung der Normen zulässt. Ist aber wieder ein anderes Thema und wurde ja auch hier schon hinreichend diskutiert. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|