News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wassertrupp
Wassertrupp
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaAntreten, war: Menschenverstand contra Vorschriftenwerk59 Beiträge
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken520895
Datum12.11.2008 07:59      MSG-Nr: [ 520895 ]11510 x gelesen

Hallo Michael,

ich meine, Drill sollte ja nicht nur für das LA betrieben werden. Man kann ja auch für diese Situation drillen, allerdings muss dann der WT zwischen zwei Situationen entscheiden. Wenn da die Befehle zu komplex sind um vom WT erkannt zu werden, dann kann man dafür Codewörter vereinbaren, z.B. Elefant für WE am TLF (Merke: Der Elefant hat Waser im Bauch') und Ente (Schwimmt im Wasser) für Entnahme aus offenen Gewässer :-)
Leistungsabzeichen / Kreiseimerfestspiele schaffen es anscheinend viele Mannschaften zu motivieren. Daher wäre es imho falsch, das einfach so abzuschaffen, sondern die Lösung wäre wahrscheinlich einfach realistischere Situation (evtl. auch eben verschiedene, bei denen man erst am Tag der Veranstaltung oder gar erst zu Beginn des 'Einsatzes' die genau Übung zugeteilt bekommt).
Ich erinnere mich noch mit Schrecken an zwei Untererichte (beim BRK) wo es nur um die Änderung bei der stabilen Seitenlage (Erst Knie anwinkeln oder zuerst Hand positioniern) ging.

Tomy



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.11.2008 15:52 Alex7and7er 7H., Weissach
 09.11.2008 15:55 Ingo7 K.7, Storkow
 09.11.2008 16:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.11.2008 16:12 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 09.11.2008 17:16 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 09.11.2008 16:07 Jens7 F.7, Wernau
 09.11.2008 16:12 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 09.11.2008 16:32 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 09.11.2008 21:39 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 09.11.2008 23:12 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 09.11.2008 17:31 Anto7n S7., Boppard
 09.11.2008 17:58 Seba7sti7an 7W., Linden
 09.11.2008 22:09 Adol7f H7., Rosenheim
 09.11.2008 22:11 Chri7sti7an 7F., Wernau
 10.11.2008 10:54 Chri7sto7f S7., Vilseck
 10.11.2008 11:46 Jose7f M7., Bad Urach
 11.11.2008 01:38 Dani7el 7H., Neckargemünd
 11.11.2008 07:02 Dani7el 7S., FRiedberg
 11.11.2008 07:12 Chri7sti7an 7F., Fürth
 10.11.2008 00:36 Gera7ld 7W., Bischofsheim
 10.11.2008 10:09 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 13.11.2008 06:01 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 10.11.2008 18:25 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 10.11.2008 18:53 Anto7n K7., Mühlhausen
 10.11.2008 19:11 ., Bad Hersfeld
 10.11.2008 19:12 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 10.11.2008 19:16 ., Bad Hersfeld
 10.11.2008 19:12 Dani7el 7R., Peine
 10.11.2008 19:28 Anto7n K7., Mühlhausen
 10.11.2008 20:04 Loll7i W7., Hamburg
 11.11.2008 07:48 Hess7e J7., Angermünde
 11.11.2008 08:27 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 11.11.2008 08:30 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 11.11.2008 09:09 Stef7an 7H., Essen
 11.11.2008 20:44 ., Bad Hersfeld
 11.11.2008 20:51 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.11.2008 20:54 ., Bad Hersfeld
 11.11.2008 20:56 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.11.2008 21:01 ., Bad Hersfeld
 11.11.2008 21:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.11.2008 21:02 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 11.11.2008 21:04 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.11.2008 21:07 ., Bad Hersfeld
 11.11.2008 13:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.11.2008 13:52 ., Bad Hersfeld
 11.11.2008 15:22 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 11.11.2008 20:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.11.2008 20:52 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 11.11.2008 20:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.11.2008 07:59 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.11.2008 12:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.11.2008 20:42 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 11.11.2008 23:29 Chri7sto7f S7., Vilseck
 12.11.2008 00:21 Hess7e J7., Angermünde
 12.11.2008 00:28 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 12.11.2008 00:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.11.2008 00:31 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 12.11.2008 00:44 ., Bad Hersfeld
 13.11.2008 06:14 Flor7ian7 B.7, Völklingen

0.985


Antreten, war: Menschenverstand contra Vorschriftenwerk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt