Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Antreten, war: Menschenverstand contra Vorschriftenwerk | 59 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 520895 |
Datum | 12.11.2008 07:59 MSG-Nr: [ 520895 ] | 11510 x gelesen |
Wassertrupp
Wassertrupp
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Tanklöschfahrzeug
Hallo Michael,
ich meine, Drill sollte ja nicht nur für das LA betrieben werden. Man kann ja auch für diese Situation drillen, allerdings muss dann der WT zwischen zwei Situationen entscheiden. Wenn da die Befehle zu komplex sind um vom WT erkannt zu werden, dann kann man dafür Codewörter vereinbaren, z.B. Elefant für WE am TLF (Merke: Der Elefant hat Waser im Bauch') und Ente (Schwimmt im Wasser) für Entnahme aus offenen Gewässer :-)
Leistungsabzeichen / Kreiseimerfestspiele schaffen es anscheinend viele Mannschaften zu motivieren. Daher wäre es imho falsch, das einfach so abzuschaffen, sondern die Lösung wäre wahrscheinlich einfach realistischere Situation (evtl. auch eben verschiedene, bei denen man erst am Tag der Veranstaltung oder gar erst zu Beginn des 'Einsatzes' die genau Übung zugeteilt bekommt).
Ich erinnere mich noch mit Schrecken an zwei Untererichte (beim BRK) wo es nur um die Änderung bei der stabilen Seitenlage (Erst Knie anwinkeln oder zuerst Hand positioniern) ging.
Tomy
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|