Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | FAQ: Wie sind die Fahrzeuge von xxx? - reicht das? | 25 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 521059 |
Datum | 12.11.2008 14:21 MSG-Nr: [ 521059 ] | 6017 x gelesen |
Infos: | 11.11.08 FAQ: Wie sind die Fahrzeuge von xxx?
|
Basisstation (Digitalfunk)
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Ortsfeuerwehr
Geschrieben von Kai SchaumannKlar! Gute Idee, aber wie teuer wird dann sowas nochmal oben drauf? Denke nicht, dass so etwas akzeptiert werden würde von unseren Kostenträgern. Zumal - zumindest bei uns - die Ausschreibungen durchaus durch Leute gemacht werden die das schon mehrfach erfolgreich erledigt haben. Sprich die Mitarbeiter der entsprechenden Stelle in der Verwaltung. Zusammen mit denen wird die Ausschreibung erstellt, das passiert nicht am heimischen Wohnzimmertisch auf Küchenpapier.
Nun hat eure Gemeinde auch immerhin 17 Fahrzeuge. Nehme ich mal den Wunsch als Grundlage, dass in BS kein Fahrzeug älter als knapp 20 Jahre sein soll, würde das bedeuten, dass etwa einmal im Jahr eine Ausschreibung stattfindet (ich hab der Einfachheit halber mal die MTF mit rein genommen). Von Routine will ich da zwar noch nicht sprechen, aber immerhin hat man da sicher wen, der das schonmal gemacht hat. Bei Gemeinden wie z.B. Gemeinde Arnis sieht das ganz anders aus.
Homepage der OF BS-Innenstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.11.2008 22:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.11.2008 22:44 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 11.11.2008 22:50 |
 |
., München |
| 11.11.2008 22:57 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 11.11.2008 22:59 |
 |
., München | |