News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Technik - und taktische Führbarkeit | 88 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 522051 | ||
Datum | 17.11.2008 13:13 MSG-Nr: [ 522051 ] | 33914 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Markus Rebholz Zum einen fehlt untertags das Personal und zweitens befürchte ich können unsere junge ndas nicht mehr da wir mit Winde und (Greif-) Mehrwegzug nicht mehr üben.(Ich meine damit Autos auseinadnerzuziehen, die Bedienung selber wird natürlich schon geübt) Das ist schon seit mehr als 5 Jahren nicht mehr Stand der Technik... Und welbst wenn ich ziehen würde, dann lieben mit dem Mehrzweckzug und nicht mit der WInde. Weil die Bedienung des Mehrzweckzugs um Längen feinfühliger und direkter ist als jede Seilwinde. Und von der Kraft. Ein Z32 mit loser Rolle packt mehr als die Winde 50kN des RW einfach. Geschrieben von Markus Rebholz Somit fällt mir eigentlich nur noch ein, Bäume aus dem Wald zu ziehen Forstarbeiter oder FM? Geschrieben von Markus Rebholz oder brennende Container oder ähnliches weg zu ziehen. 10m Stahlseil, Schäkel, Rückwärtsgang. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|