News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Technik - und taktische Führbarkeit | 88 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 522084 | ||
Datum | 17.11.2008 15:52 MSG-Nr: [ 522084 ] | 33986 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Als beteilgt schuldiger kann ich Dir nur zustimmen. Aber mir fällt bei der jetzigen konstellation, Gemeinde, Länder, Bund auch keine bessere Lösung ein bzw. eine Lösung dieses Problems. Ich meine damit mit möglichst wenig Auto möglichst viel abzudecken (Eierlegendewollmilchsau ist glaube ich das Stichwort ;-) ) Gibt es in anderen Ländern auch solche Normungsprobleme, ich denke da mal an Frankreich oder Italien wo die Feuerwehr eher zentral gesteuert wird? Auf Euren Vorschlag bin ich gespannt ... Du schreibst in Kürze geht es noch ein bisschen genauer? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|