alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaEinbindung BW/THW bei Waldbrand war:.........geländegängige TLF116 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg524474
Datum27.11.2008 21:13      MSG-Nr: [ 524474 ]55209 x gelesen
Infos:
  • 01.04.16 BW: Zentrum Brandschutz der Bundeswehr
  • 01.04.16 BW: Zivil-Militärische Zusammenarbeit

  • Geschrieben von André SchildWir haben zwar zu viel gehabt, aber die waren alle für den infanteristschen Kampf ausgebildet.

    Na ja. Die waren für alles ausgebildet. Du hast da ABCisten genau so dabei wie Sanis, Fernmelder, Instler,...
    Und die ersten reserveeinheiten üben ja schon ZMZ im Sinne von Brandbekämpfung, KatS,...

    Stell denen eine Handvoll Austos hin, gib ihnen die erforderliche Ausbildung (O.K., ich gebe zu es war cooler mit dem G3 als Resi nachts im Wald auf Spähtrupp rumzurennen) in Vegetationsbrandbekämpfung und Du hast deine Einheit dafür. 10 Fahrzeuge sind nicht teuer. Dazu das Personal mit Faktor X (wirst Du bundesweit genug finden) damit Du im Fall der Fälle auch genug Personal hast das gerade verfügbar ist.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.125


    Einbindung BW/THW bei Waldbrand war:.........geländegängige TLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt