News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 525046 | ||
Datum | 30.11.2008 14:14 MSG-Nr: [ 525046 ] | 797511 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Thorben Gruhl 4,25t sind nur für künftige TSF interessant. m.W. gibts dafür KEIN Fahrgestell! Entweder haben die darunter (ca. 3,8 t, oft mit "Wohnmobilzulassung") oder drüber, dann mit ca. 4,6 t oder drüber.... kann man natürlich abgelastet nehmen, wo ist dann der Nutzlastvorteil - und wie lang dauerts, bis man die "natürlichen Grenzen der Fahrgestelle" auch da nutzen will, vgl. TSW-W, StLF, LF uvm....? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|