News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 525062 | ||
Datum | 30.11.2008 14:58 MSG-Nr: [ 525062 ] | 796928 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thorben Gruhl Die Aufgabe für's TSF lautet schlicht und einfach Gebäudebrandbekämpfung in niedriger Bebauuung, nicht Mirco-HLF. Da lässt sich IMHO auch auf die allgegenwertige Kettensäge oder die ebenfalls gerne vorgehaltene Tauchpumpe verzichten. Beides wird eher selten beim Feuer gebraucht, dass ohnehin nicht alleine bewältigt werden wird. Da tut's dann auch 'ne Wechselkiste im Tausch gegen TS oder STK, wenn man sie für Unwetter weiter vorhalten will. ... und genau das ist eben mit einem 3,5t kaum noch möglich (nur noch mit Fahrgestellserien, die demnächst auslaufen). Und ich spreche von Normbeladung (inkl. PA), nicht von irgendwelchen obskuren Zusatzbeladungen ! Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|