News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 525124 | ||
Datum | 30.11.2008 17:43 MSG-Nr: [ 525124 ] | 795670 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Olf Richter Nur, was macht man als Feuerwehr, wenn die Führerscheinbesitzer alle werden und damit die Einsatzbereitschaft gefährdet wird? Dem Träger des Brandschutzes (=Gemeinde) rechtzeitig melden. Geschrieben von Olf Richter Soll man dann die Kommune in die Pflicht nehmen oder soll das Ländersache bzw. Bundesangelegenheit werden? Brandschutz ist Aufgabe der Kommune. Also hat sie auch dafür zu bezahlen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|