News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Fusion der Feuerwehren stand lange zur Debatte' | 37 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 526248 | ||
Datum | 07.12.2008 00:26 MSG-Nr: [ 526248 ] | 14923 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christi@n Pannier Wie bereits geschrieben: Die Gemeinde hat gerademal 37 km², d.h. von einem zentral gelegenen Feuerwehrgerätehaus sind es vielleicht 4-6 km zu den Gemeindegrenzen. Ich weiß echt nicht wo da ein Problem sein soll. Die Rechnung geht bei der Gemeinde leider nicht auf. Die Gemeinde hat viel Waldgebiet und dadurch auch keine direkten Wege in alle Himmelsrichtungen. Drei Löschgruppen: Unterschleichach, Tretzendorf/Trossenfurt und Fatschenbrunn, dann reicht es aber auch dicke. Mfg, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|