News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Überlastung der Atemschutzgeräteträger durch zu viel Ausrüstung? | 63 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 526657 | ||
Datum | 09.12.2008 09:14 MSG-Nr: [ 526657 ] | 17612 x gelesen | ||
Geschrieben von Carsten Lanz Ketzerische und nicht böse gemeinte Frage jedoch: ist unsere neue FwDV 3 wirklich revolutionär anders als ihre Vorgänger aus den 1970er Jahren Nein. Hab die Dokumente alle hier, von PDV 23 (1939) über AVF NRW (1951), FwDV 4 (1972) bis FwDV 3 (2004 ff.). Revolutionär war die Erfindung des dreigeteilten Angriffs (AT, WT, ST) von W. Schnell (1923). Danach gab es nur noch verbesserte Nuancen... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.531