Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Arbeitsschutz und 24-Stunden Dienste | 15 Beiträge |
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 527750 |
Datum | 13.12.2008 17:20 MSG-Nr: [ 527750 ] | 4095 x gelesen |
Infos: | 11.12.08 Aktuelle DFV/WFV-Pressemeldung
|
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Klaus BethgeDie Bestrebungen für eine 48 Stunden Woche gingen ja auch ganz entscheidend von einem Kollegen aus Hannover aus, der mit Unterstützung von Ver.di klagte und in höherer Instanz Recht bekam.
Womit das Risiko verbunden ist, dem 24h Dienst die Grundlage zu entziehen.
Schön wäre es natürlich nur zwei Schichten/Woche zu arbeiten, aber damit löst man immer noch nicht das Problem der Belastung auf einem RTW mit 15-20 Einsätzen oder noch mehr in 24h.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|