News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zugführer - Braucht man einen oder gehts auch ohne ??? | 69 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 531620 | ||
Datum | 31.12.2008 13:35 MSG-Nr: [ 531620 ] | 26810 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Phillip Runge: wollte mal fragen ob ein Zugführer in Freiwilligen Feuerwehren sinnvoll ist Seltsame Frage, überlege grade worauf Du - eigentlich - hinaus willst? Antwort - gibst Du ja an sich selbst: u.a Aufgabenaufteilungen, Führer auf der Ebene der taktischen Einheit Löschzug sowie als Einsatzleiter. Also: Sinnvoll - ja, selbstverständlich!? Gruppenführer führer regelmäßig Gruppen, die nächste Stufe wären folglich Zugführer, für alles "mehr" als Gruppe (und nicht erst ab dem klassischen Drei-Fahrzeuge-Löschzug o.ä.). Oder reicht die vorhandene Wehrführung (Gemeindewehrführer+Stv.) bei einem Einsatz ? M.E. nein. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|