Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Zugführer - Braucht man einen oder gehts auch ohne ??? | 69 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 531680 |
Datum | 31.12.2008 15:29 MSG-Nr: [ 531680 ] | 26445 x gelesen |
Zugführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo,
Sammelantwort:
Geschrieben von Marc Dickey:
Wenn es ja nur um den "Chef" ginge. Dummerweise halten sich manch Feuerwehren neben dem Leiter der Wehr noch einen Standortcheffe, Zugführer und Gruppenführer teilweise auch noch Stellvertreter dazu.
Was ist daran jetzt wieder dumm, versteh ich nicht?
Geschrieben von Marc Dickey:
Sollte zumindest so sein. Dumm nur wenn man entsprechende Lehrgänge erst erhält wenn man gewählt ist (so zumindest in einigen Regionen). Spart zwar sicher Geld, sorgt aber auch dafür, daß mitunter auch Leute auf den Positionen sitzen, die nicht die notwendige Ausbildung haben.
Geschrieben von Sascha Tröger:
Kein Problem, solange die Chefs auch über die erforderliche Einsatz-Qualifikation verfügen. Allerdings besteht dann vieleorts auch die Möglichkeit, sich erst wählen zu lassen und irgendwann später die erforderliche Qualifikation (GF, ZF usw) nachzuholen. Ist auch alles kein Problem, wenn er während dieser Zeit nicht automatisch auch der Chef im Einsatz ist. Fraglich, ob das immer so gemacht wird...
OK, ging von abweichenden Grundvorausetzungen aus. Wenn hier (meine: in meinem Umfeld) jemand eine Funktion übernimmt, ist er in aller Regel auch dafür ausgebildet oder holt ggf. die notwendige Ausbildung zügig nach (und auch ohne Funktion übernimmt man bei entsprechender Qulifikation im Einsatz ggf. entsprechende Aufgaben). Ich ging, und gehe, daher davon aus, daß Funktionen bzw. Funktionsträger regelmäßig auch entsprechend qualifiziert sind. Unregelmäßig können Funktionen bis zur Erlangung der Qualifikation kommissarisch besetzt sein, dann jedoch möglichst nicht im Einsatz bzw. im "operativen Geschäft" - sollte an sich einleuchten. Insofern betrachte ich "unqualifizierte" Funktionsträger als Ausnahme, nicht als Regel, weswegen mir eine Trennung von administrativer und operativer Funktion nicht als notwendig erscheint. Wenn das bei anderen nicht so erquicklich ist oder gar eine regelmäßige Erscheinung sein sollte, kann ich dem Ganzen leider auch nicht abhelfen... Bin vielleicht in dieser Hinsicht etwas "verwöhnt".
Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Wenn konkret in Laboe ein entsprechender Lehrgang nur von einem gewählten Zugführer absolviert werden kann und die Wahl eines Zugführers im Ermessen der Wehr liegt - dann zügig wählen, und gleich noch einen Stellvertreter dazu! Zusätzlich könnte man auch den Kunstgriff anwenden, nach Ablauf der Wahlperiode flux zwei andere FA zu wählen und diese dann zum Lehrgang zu schicken (nach wehrinterner Planung, es soll ja nicht um das "Absägen" der zuerst gewählten gehen), so hätte man in der Wehr schon mal 6 ausgebildete ZugF und eine wesentliche Verbesserung erreicht. Wie geschrieben, man könnte so verfahren, wenn die Lehrgänge nur an "nachweisliche Wahlsieger" vergeben werden, ansonsten einfach geeignetes Personal zum Lehrgang schicken und fertig.
So, das war's mal für heute,
Gruß und einen guten Rutsch,
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.12.2008 13:08 |
 |
Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe |
| 31.12.2008 13:16 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 31.12.2008 13:21 |
 |
Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe |
| 31.12.2008 13:23 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 31.12.2008 13:27 |
 |
Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe |
| 31.12.2008 13:47 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 01.01.2009 21:05 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 31.12.2008 13:25 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 31.12.2008 13:29 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 31.12.2008 13:31 |
 |
Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe |
| 31.12.2008 13:34 |
 |
., Stuttgart |
| 31.12.2008 13:38 |
 |
Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe |
| 31.12.2008 13:40 |
 |
Kars7ten7 W.7, Heikendorf |
| 31.12.2008 13:45 |
 |
Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe |
| 31.12.2008 13:46 |
 |
., Stuttgart |
| 31.12.2008 13:43 |
 |
., Stuttgart |
| 31.12.2008 13:45 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 31.12.2008 14:03 |
 |
Matt7hia7s B7., Kronshagen |
| 31.12.2008 14:06 |
 |
., Stuttgart |
| 31.12.2008 14:08 |
 |
Matt7hia7s B7., Kronshagen |
| 31.12.2008 14:17 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 31.12.2008 14:22 |
 |
Matt7hia7s B7., Kronshagen |
| 01.01.2009 21:13 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 31.12.2008 14:21 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 31.12.2008 14:25 |
 |
Matt7hia7s B7., Kronshagen |
| 31.12.2008 14:08 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 31.12.2008 14:12 |
 |
Matt7hia7s B7., Kronshagen |
| 31.12.2008 14:16 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 31.12.2008 14:27 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 31.12.2008 14:13 |
 |
., Stuttgart |
| 31.12.2008 13:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 31.12.2008 13:35 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 31.12.2008 13:38 |
 |
Kars7ten7 W.7, Heikendorf |
| 31.12.2008 13:43 |
 |
Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe |
| 31.12.2008 13:47 |
 |
Kars7ten7 W.7, Heikendorf |
| 01.01.2009 14:11 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 31.12.2008 13:49 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 31.12.2008 13:54 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 31.12.2008 14:08 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 31.12.2008 14:20 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 31.12.2008 14:23 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 31.12.2008 15:29 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 31.12.2008 17:24 |
 |
Mart7in 7S., Gifhorn |
| 31.12.2008 17:27 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 31.12.2008 17:47 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 31.12.2008 17:55 |
 |
Mart7in 7S., Gifhorn |
| 31.12.2008 17:58 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 31.12.2008 18:17 |
 |
Mart7in 7S., Gifhorn |
| 31.12.2008 18:20 |
 |
., Bad Hersfeld | |