| Rubrik | Unfallverhütung |
zurück
|
| Thema | Tauchrettung (!) mit PA und HuPF | 43 Beiträge |
| Autor | Cars8ten8 M.8, Willich / NRW | 532071 |
| Datum | 02.01.2009 12:42 MSG-Nr: [ 532071 ] | 9424 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hi!
Geschrieben von Christian Müller*ironiean*
Dann nehmen wir die Keile aus dem Holster am PA - denn lieber einen Keil als keinen. :-)
*ironieaus*
Oder wir nehmen den TK 90 von der vorher aufgekeilten Brandschutztür!;-)
Gruß!
Carsten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|