Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TSA auf 750kg Basis | 64 Beiträge |
Autor | Dani8el 8B., Nörtershausen / RLP | 539908 |
Datum | 31.01.2009 13:45 MSG-Nr: [ 539908 ] | 21612 x gelesen |
Themengruppe: | Führerscheine |
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Einsatzleitwagen
Tragkraftspritzenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
Einsatzleitwagen
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Moin,
Geschrieben von Peter Lipp Die Kombination MTW TSA ist universeller einsetzbar im Vergleich zu einem TSF W
Das seh ich ehrlichgesagt anders - MTW + TSA gg. TSF laß ich mir ja evtl. noch gefallen, aber den Einsatzwert eines TSF-W sehe ich deutlich über dem von MTW+TSA. Wenn ihr mit dem Konzept gut fahrt - wunderbar, aber mir ist unser TSF doch lieber.
Als ELW kann ich das TSF genausogut verwenden wie den MTW (außer der MTW ist wirklich ein ELW mit entsprechender funktechnischer Ausrüstung, Tisch, Fax, Nachschlagewerken ..........). Zu den Argumenten für und gegen eine Hochrucklöscheinheit für Entstehungsbrände kannst du ja mal im Forum suchen - in meinen Augen kann die auf jeden Fall nix, was das TSF-W nicht mindestens genausogut kann, selbst beim TSF hab ich sowas in Form meiner Kübelspritze dabei, wenns größer wird -> Wasserentnahme nächster Unterflurhydrant ........
Btw., was kostet so ne Hochdrucklöscheinheit heutzutage?
Daniel
Ich schreibe hier nur privat und nicht im Namen der Feuerwehr Nörtershausen.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|