| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
| Thema | Gehobener Dienst -> Entwicklung des Stellenmarktes? | 99 Beiträge | ||
| Autor | Söre8n P8., Hamburg / Hamburg | 540442 | ||
| Datum | 03.02.2009 11:01 MSG-Nr: [ 540442 ] | 35234 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Die Folie mit den Semestern weist die eingeschobenen Lehrgänge aus, da fehlen die Zeiten (der GAL dauert normalerweise zwischen 4 und 6 Monaten, ergo ein Semester, die GF-Ausbildung irgendwas zwischen 7 und ? Wochen, also mit 2 Monaten ungefähr ein halbes Semester!), dito der B IV. Entspricht das den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen - und wird das von den anderen Ländern ggf. anerkannt? Weil.... Ich vermute fast, dass das Timing-Problem (und vielleicht auch das Abschluss-/Anerkennungs-Problem) von der Feuerwehr Hamburg noch nicht so endgültig (spruch- und druckreif) gelöst ist und deshalb keine klare Aussage im Netz zu finden ist. Wie der Stand der Dinge ist, wissen ansonsten sicherlich die HC-Studenten. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|