News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Türöffnung - Anfahrt mit Sondersignal? | 108 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 541036 | ||
Datum | 05.02.2009 13:16 MSG-Nr: [ 541036 ] | 49608 x gelesen | ||
Geschrieben von Magnus Hammerl Hier mit Wahrscheinlichkeiten zu argumentieren ist meines Erachtens auch nicht besonders zielführend. Hier verweise ich erneut auf Markus Pulm. In seinem Buch macht er anschaulich erklärt deutlich, dass es häufig Sinn macht, sich im Feuerwehreinsatz mit Wahrscheinlichkeit zu befassen, um die Verhältnismäßigkeit der Mittel zu wahren und effektiv sowie effizient zu arbeiten. So könntest du auch bei einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall (und vielen anderen Einsatzlagen) argumentieren. Nein kann ich nicht, da es beim VU um Potenzen wahrscheinlicher ist, dass die Lage dynamisch werden kann (Verletzung des Patienten, Brandgefahr, Gefahr durch Verkehr, auslaufenden BM usw...). Anders wäre dies, wenn der Unfall vor Tagen oder Wochen passiert wäre. MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|