News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Anfahrt nur mit Blaulicht, war: Türöffnung... | 72 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 541422 | ||
Datum | 06.02.2009 22:28 MSG-Nr: [ 541422 ] | 12058 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Heck Ich vermute, dass es zukünftig immer mehr Regionalleitstellen geben wird und die Wehrführer einen Teil ihrer bisherigen Kompetenzen/Gewohnheiten abgeben müssen. Warum? Geschrieben von Stefan Heck Landesweit (nahezu) einheitliche AAOs in BY und SH zeigen, dass es geht. Auch da wird es i.d.R. so sein, daß die jeweilige Gemeinde festlegt, was bei ihr wann alarmiert wird und was wann ausrückt. Was vereinheitlicht wird sind i.d.R. die Alarmstichworte. Aber was dann rollt legt der fest, der den Spaß bezahlen darf. Und das ist die Gemeinde, in der das Schadensereignis stattfindet. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|