News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Funk unter PA-Maske | 24 Beiträge | ||
Autor | Domi8niq8ue 8W., Kirnitzschtal / Sachsen | 541933 | ||
Datum | 09.02.2009 01:53 MSG-Nr: [ 541933 ] | 10700 x gelesen | ||
Hi, wann er wirklich Einsatzbereit ist weiß wohl niemand... *grins* Ich vermute es wird sich wohl bis 2010 hinziehen. Eine Ersatzbeschaffung sehe ich problemlos, vor allem für die Sicherheit und Einsatzfähigkeit der Kameraden/innen. Die Frage war aber so formuliert das es in der Feuerwehr vom kam. Schultheiß noch keine "Freisprecheinrichtungen" oder Sonderzubehör in dieser Form gibt... also klingt es nach Neubeschaffung, welche ich zu diesem Zeitpunkt, für Analoggeräte, als unsinnig erachte. Für FME gibt es ja eine Investitionssicherheit, werden also weiterhin verwendet und können problemlos beschafft werden. Komisch finde ich nur das 2m-Geräte nicht mehr verwendet werden dürfen, obwohl die FME im 2m-Bereich arbreiten und somit auch weiterhin die Frequenzen bezhalt/lizensiert werden. kam. Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|