News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 542222 | ||
Datum | 10.02.2009 14:06 MSG-Nr: [ 542222 ] | 794067 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christi@n Pannier Vielleicht sollten sich die deutschen Feuerwehren langsam mal entscheiden, ob sie Katastrophenschutz sein wollen oder nicht. Als es um die Frage der wöchentlichen Höchstarbeitszeit von 48 h ging war man ja heilfroh NICHT Katastrophenschutz zu sein Ironie an: Das ist ja auch die BF Ironie aus Vielleicht sollte man alle TSF die zu schwer sind, einfach orange anmalen, den Funkrufnamen auf Kater oder Leopold usw ändern und die nur bei Katastrophenalarm einsetzen, dann geht das. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|