News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | anto8n g8., münchen / bayern | 542227 | ||
Datum | 10.02.2009 14:13 MSG-Nr: [ 542227 ] | 793898 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christoph Basedow, Hitzacker Das kann ich eigentlich nicht ganz nachvollziehen, sie könnten doch eine ganz neue Klasse erschaffen, was nicht unmöglich ist, denn mit der Klasse T ging das ja auch, diese Klasse ist auch nur eine deutsche Klasse. Und wenn hier schon vorschläge kommen was man noch ändern könnte, aus meiner sicht müsste die kombination von B und T automatisch dazu führen das man BE bekommt. Die Begündung warum dies nicht möglich ist, ist das T ein "deutscher" und B,BE ein "EU" Führerschein ist. Man könnte doch einfach einen mit T Führerschein Feuerwehrfahrzeuge fahren lassen wer mit einem Traktor undzwei Anhängern unbeschadet durch den kreisverkehr kommt, 60 km/h fahren darf mit mehr als 20t der kann auch ein Feuerwehr auto mit 12t im falle des falles fahren. Damit wären die meisten probleme der ländlichen Feuerwehren gelöst um die geht es ja dort sind doch relativ viele junge Landwirte mit T Führerschein vertreten | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|