News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Anfoderungen G26.3 | 41 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 542510 | ||
Datum | 11.02.2009 20:24 MSG-Nr: [ 542510 ] | 16142 x gelesen | ||
Geschrieben von Christi@n Pannier Die G26.3 ist ein Grundsatz zur Feststellung der Tauglichkeit für das Tragen von umluftunabhägigen Atemschutz Genau so meinte ich das auch. Aber das Belastungs EKG ist doch nicht für die G26.3 erfunden worden, oder doch? Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen das das EKG als Hilfsmittel herangezogen worden ist um diese Tauglichkeit nach G26.3 festzustellen. Ähnlich wie man jetzt halt noch Blutuntersuchungen und BMI und what else Benutzen will. Weiß einer wie alt die G26.3 Untersuchung ist? Bzw. wann diese eingeführt wurde? Aus dem Bauch heraus hätte ich so in den 70ern geschätz? ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.368