Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Vorlage zum drucken von Vierfachvordrucken | 33 Beiträge |
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 542604 |
Datum | 12.02.2009 09:54 MSG-Nr: [ 542604 ] | 24615 x gelesen |
Geschrieben von Ulrich Cimolino- das notwendige Personal im Stab bei den normalen Lagen fehlt bzw. gar nicht notwendig ist,
Das eine ist ein organisatorisches Problem und das zweite ist dann kein Stab! Dann nehme ich aber auch kein 4-Fach Nachrichtenvordruck.
Geschrieben von Ulrich Cimolino- die Leute damit mangels Übung nicht richtig umgehen können,
Das ist auch kein Grund das nicht zu nutzen!
Geschrieben von Ulrich Cimolino- der Zeitablauf damit zu lang wird,
Ist eine Sache der Übung und die Dauer der Entscheidungsfindung ist nicht von so einen formular abhängig!
Geschrieben von Ulrich CimolinoAllen gemein ist, dass sie zur Nachrichtenverarbeitung den Vierfachvordruck thematisch vollwertig ersetzen, aber eher mit aus normalen email-Verfahren allgemeiner bekannten Oberflächen arbeiten.
Was aber im Prinzip dem Ablauf des 4-Fach Nachrichtenvordruckes entspricht, TecBos z.B. kannste die Eingabemaske des 4-Fach Vordruckes nutzen aber auch vereinfachen und anpassen. Intern ist es aber ebend noch der 4-Fach Vordruck.
Und trotz alle dem muss ich die Kenne haben wie das funktioniert und abzulaufen hat, ansonsten flute ich den Stab mit Informationen die nicht an allen Stellen notwendig sind.
Ergo sind wir wieder in dem Bereich Ausbildung.
Für mich ist hier TecBos mein Favorit, weil recht intuitiv mit vielen Möglichkeiten, sauberer Scalierbarkeit und und und...
Geschrieben von Ulrich CimolinoMore:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H071-04-081-9.html
Tja für mich leider, trotz der Ermäßigung, etwas zu teuer... :-(
Gruß
Sven
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|