Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr als Streudienst | 98 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 542830 |
Datum | 12.02.2009 23:52 MSG-Nr: [ 542830 ] | 49449 x gelesen |
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
geschrieben von Thomas Edelmann:
den habe ich nicht gemeint, der ist auch nicht aus Niedersachsen. In Niedersachsen wurden nach der Schneekatastrophe KTW auf Unimog beschafft und den FF übergeben. Die hatten die Halterungen für Räumschilder. So einer wurde hier auch mal gepostet.
Nachdem ich mir das alles hier grade mal durchlese (antuhe ;-) ) und mich nun schon seit ein paar Postings frage, welche Feuerwehr in Niedersachsen Du meinst:
Du irrst Dich, sogar gleich mehrfach. In Niedersachsen war die Schneekatastrophe vor 30 Jahren nicht ganz so drastisch, schlimmer betroffen war Schleswig-Holstein. Dort wurden dann auch 4-Tragen KTW auf Unimog-Basis (U416 sollte es sein) beschafft, bei der BF Kiel ist noch einer vorhanden, siehe Foto bei BOS-Fahrzeuge.info, dort ist auch zu lesen, daß das Räumschild bzw. die Anbauplatte nicht standardmäßig vorhanden war, auch wurden die Fahrzeuge nicht an FF verteilt, sondern naheliegend (-> KTW) bei den HiOrgs stationiert. In Niedersachsen hat es derartiges nie gegeben.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|