News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ersatz für TLF 16/25 | 230 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 543515 | ||
Datum | 15.02.2009 21:00 MSG-Nr: [ 543515 ] | 232097 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Hanswerner Kögler Denn auf den Tisch zu klopfen und zu sagen: "Es kommen nur noch Fahrzeuge nach gültigen Normen zur Förderung" braucht es eigentlich nur Einen. ... aus der bisherigen Bezuschussungspolitik der vergangenen Jahrzehnte heraus hätten wir in Hessen dann folgende Probleme: - viele Feuerwehren, die bisher (nur) ein LF irgendwas und ein TLF 16/25-St (es gab in Hessen so gut wie keine TLF 8/18 o.ä.) haben (Standardausstattung vieler kleinerer Gemeinden, da alte B3-Ausstattung) hätten, wenn man das TLF auf Trupp reduziert weder ein zweites unabhängig einsetzbares Fahrzeug mehr (wäre ja noch zu verschmerzen) noch eine Alternative bei Fahrzeugausfall (Werkstatt, Stellung für Lehrgang u.ä.) - die andere sich aus der Norm ergebende Lösung LF 20/16 wäre zu teuer (aus Sicht des Landes) - andere Lösungen ergeben mehr Fahrzeuge (ggf. teurer - muss aber nicht sein, z.B. TSF + TLF 16/24-Tr) und damit mehr Stellplätze (mit Sicherheit teurer) ... und monetäre Aspekte haben da gewisse "normative" Auswirkungen ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|