News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 544857 | ||
Datum | 22.02.2009 11:07 MSG-Nr: [ 544857 ] | 792625 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Christian Fleschhut um die Anhänger der Gemeinde / stadt fahren zu können? Im Leben nicht... Vielleicht erstmal nachdenken: - die entsprechende Feuerwehr hat keine Anhänger (wie vermutlich immer noch die meisten Wehren, die C-Fahrzeuge haben): Es besteht kein Grund, die im Verhältnis zum C-Führerschein recht teure CE-Ausbildung auch noch zu bezahlen. - die entsprechende Feuerwehr hat Anhänger: Vor der CE-Ausbildung muss man sich auch hier einige Fragen gefallen lassen. Werden die Anhänger dringend im ersten Abmarsch gebraucht? Braucht man wirklich so viele CE- wie C-Fahrer? Sind die Anhänger vielleicht nur noch Überbleibsel von früher und sollen sowieso abgeschafft werden? Also nicht gleich losschreien, dass man unbedingt oder keinesfalls CE braucht. Das ist nun wirklich von den Verhältnissen der entsprechenden Wehr vor Ort abhängig. Ich habe aber auch schon oft von Wehren gehört, die den C+CE bezahlen, obwohl keine Anhänger vorhanden sind, einfach, weil es sich anscheinend noch nicht überall rumgesprochen hat, dass auch der C alleine möglich und deutlich billiger ist. Das ist dann Geldvernichtung pur. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|